21.02.2025 · Steffi von dem Fange, Übersetzung: Anne Geißler

Lebens-Geschichten von Renate und Theo Sommer

Renate Sommer hieß eigentlich anders. 
Wir haben den Namen geändert, 
damit die Familie nicht erkannt wird. 
Renate Sommer wurde 1940 in Weimar geboren. 
Weil sie mit 2 Jahren noch nicht stehen und laufen konnte, 
wurde sie untersucht.
Erst von dem Leiter der Kinder-Klinik in Jena, Dr. Ibrahim.
Dann vom Weimarer Amts-Arzt Dr. Freienstein. 
Beide sagten: Renate ist seit ihrer Geburt schwachsinnig. 
Das Wort ist menschenfeindlich. 
Es bedeutete: Sie war weniger intelligent als andere. 

Der Amts-Arzt hat in ihre Akte geschrieben, 
dass sie mit 14 Jahren wiederkommen soll. 
Dann sollte sie sterilisiert werden, damit sie keine Kinder bekommen kann. 
Der Amts-Arzt hat auch nach der Familie gefragt. 
Er wollte wissen: Gibt es Verwandte, die weniger intelligent sind? 
So hat der Arzt von Renates Onkel Theo Sommer erfahren. 

Theo Sommer hieß eigentlich auch anders. 
Er wurde 1914 in Weimar geboren. 
Er hatte eine Lähmung und war weniger intelligent. 
Auch er wurde von Dr. Ibrahim in der Kinder-Klinik Jena untersucht. 
Die Ärzte sagten: Theo wird höchstens 8 oder 9 Jahre alt. 

Zuerst ging Theo Sommer in die katholische Schule in Weimar. 
Dort wurde es zu schwer für ihn. 
Mit 11 Jahren kam er in das Antonius-Heim in Fulda. 
Er wohnte dort und ging zur Schule. 
Mit 16 Jahren lernte er Stuhl-Flechten. 
Seine Eltern haben ihn für einen Urlaub nach Hause geholt. 
Sie hatten den Eindruck, dass es ihm nicht gut ging im Heim.
Deshalb haben sie ihn zuhause behalten. 

Nach ein paar Jahren ist sein Vater gestorben.
Seine Geschwister sind ausgezogen.
Theo Sommer lebte allein mit seiner Mutter. 
Sie hat dafür gesorgt, dass die Nazis ihn nicht bemerkten. 
Erst durch die Untersuchung von Renate Sommer 
sind sie auf ihn aufmerksam geworden. 
Er musste auch zum Amts-Arzt Dr. Freienstein. 
Der untersuchte Theo Sommer. 
Aber er stellte keinen Antrag an das Gericht, 
dass Theo sterilisiert werden sollte. 
Denn er sagte: Theo wird keine Kinder bekommen. 
Das kann er nicht, weil er zu eingeschränkt ist. 
Und der Arzt sagte: Die Mutter macht einen sehr guten Eindruck.
Theo Sommer soll erst nach dem Tod der Mutter in eine Anstalt kommen. 

Theo Sommer hat die National-Sozialisten und den Krieg überlebt. 
Seine Mutter hat gut auf ihn aufgepasst und ihn beschützen können. 
Er wohnte sein ganzes Leben bei seiner Familie: 
Zuerst bei seiner Mutter, dann bei seiner Schwester und bei seinem Neffen. 
Theo Sommer ist 94 Jahre alt geworden.

Renate Sommer hat die Nazis nicht überlebt. 
Als sie 3 Jahre alt war, gab es Bomben-Angriffe auf Weimar. 
Die Mutter wollte ihre Kinder in Sicherheit bringen. 
Sie ging mit Renates jüngerem Bruder aufs Land. 
Renate sollte so lange in eine Anstalt. 
Ihre Mutter hat das beim Gesundheits-Amt beantragt.
Dr. Freienstein war einverstanden.
Renate Sommer kam in das Anna-Luisen-Stift in Bad Blankenburg. 

Dort haben 2 Nonnen die Kinder geschlagen und gequält.
Sie haben zu wenig zu essen bekommen. 
Und nur selten frische Kleidung.
Viele Kinder hatten Läuse und Wanzen.  
Kranke Kinder haben keine Medikamente bekommen. 
Es war bekannt, dass dort viele Kinder sterben. 

Es gab Beschwerden über das Heim und die Nonnen. 
Aber sie durften bleiben und nichts änderte sich. 
Später kam heraus: 
Die Nonnen haben heimlich das Essen für die Kinder verkauft.
Viele Kinder verhungerten. 
Das Heim verdiente viel Geld mit dem Essen. 
Deshalb durften die Nonnen bleiben. 

Renate kam zufrieden und gesund in das Heim.
Nach 3 Monaten im Heim war sie tot. 
Offiziell ist sie an Krämpfen gestorben. 
Woran sie wirklich gestorben ist, weiß man nicht. 
Sie ist nur 4 Jahre alt geworden. 
Ihre Mutter hat später gesagt:  
Meine Kleine war nur mal kurz zur Kur. 
Und dann kam sie nicht wieder.