Logo beredtes schweigen
Menu
  • Aktuelles
  • Projekt
  • Orte
  • Menschen
  • Hintergrund
  • Ergebnisse
  • Leichte Sprache
Szene aus dem Theaterstück

"Ausradiert" – eine theatrale Recherche auf den Spuren Betroffener der NS-Eugenikverbrechen

Das Theaterstück "Ausradiert" erinnert an Betroffene der NS-Eugenikverbrechen und wirft Fragen auf, wie wir heute mit Krankheit,…

Graphic Novel

Die Graphic Novel "Ausradiert" zeichnet Lebenswege von Weimarer Betroffenen der NS-Eugenikverbrechen nach.

Unterrichtsmaterialien

Bildungsmaterialien zu den NS-Eugenikverbrechen

Im Vordergrund ist die Zeichnung eines lachenden Paares – Ida Werners und ihres Verlobten – zu sehen, das sich an den Händen hält und gemeinsam läuft. Im Hintergrund ist groß dimensioniert die Hakenkreuzflagge zu sehen, deren Farben Schwarz, Weiß und Rot besonders hervorstechen.

Die Reportage zum Projekt: Ermordet – verschwiegen – vergessen

Das MDR-Format "Exakt – Die Story" hat das Projekt "NS-Eugenikverbrechen und ihre Folgen" begleitet und stellt einige Aspekte der…

Biographien Betroffener der NS-Eugenikverbrechen

Es heißt, 300.000 Menschen seien im Rahmen der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Maßnahmen ermordet und 400.000 Menschen seien…

Vorstellung von Täterorten

Den wenigsten Gebäuden, in denen die nationalsozialistischen Eugenikverbrechen geplant, organisiert, durchdacht und umgesetzt wurden, sieht…

Tagungsband "NS-Eugenik-Verbrechen und ihre Folgen"

Medizinethischer Workshop für Auszubildende des Pflegepersonals in Kliniken

Podcast "Weimar – NS-Musterstadt"

Podcast des neuen Weimarer Museums Zwangsarbeit zur Stadt Weimar und ihrer Funktion als NS-Musterstadt. Einige Ergebnisse unserer…


Das Projekt wird in der Bildungsagenda NS-Unrecht von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) gefördert.

Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft
Friedrich Schiller Universität Jena
Bienenhaus Biodidaktik Uni Jena
Lernort Weimar
Stellwerk Weimar
Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Logo beredtes schweigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Mit unseren Datenschutzeinstellungen können Sie selbst bestimmen, welche Daten wir verarbeiten dürfen und welche Funktionen Sie aktivieren möchten.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies
Name: cookie_consent
Anbieter: beredtes-schweigen.de
Zweck: Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Medien

Wir nutzen Inhalte von Drittanbietern (z. B. Videos), um Ihnen zusätzliche Funktionen und Informationen bereitzustellen. Bei der Anzeige dieser Inhalte werden möglicherweise personenbezogene Daten an die entsprechenden Plattformen übermittelt.

Impressum | Datenschutz